Kümmelbrot

Kümmelbrot
Kụ̈m|mel|brot, das:
mit Kümmel (2) gewürztes Brot.

* * *

Kụ̈m|mel|brot, das: mit ↑Kümmel (2) zubereitetes Brot.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kümmelbrot — Kụ̈m|mel|brot …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lutken — Querxe in der Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde Als Querxe (auch bekannt als Lutken, sorbisch Lutki) werden die Angehörigen eines kleinwüchsigen Volkes aus der Lausitzer Sagenwelt bezeichnet. Sie waren kleine Männlein, die am… …   Deutsch Wikipedia

  • Lutki — Querxe in der Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde Als Querxe (auch bekannt als Lutken, sorbisch Lutki) werden die Angehörigen eines kleinwüchsigen Volkes aus der Lausitzer Sagenwelt bezeichnet. Sie waren kleine Männlein, die am… …   Deutsch Wikipedia

  • Querx — vor dem Querxenland in Seifhennersdorf Als Querxe werden die Angehörigen eines kleinwüchsigen Volkes aus der Lausitzer Sagenwelt bezeichnet. Schauplatz der Querxsagen ist die gebirgige Oberlausitz. Mittelpunkt bildet die Gegend um Zittau …   Deutsch Wikipedia

  • Querxe — in der Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde Als Querxe (auch bekannt als Lutken, sorbisch Lutki) werden die Angehörigen eines kleinwüchsigen Volkes aus der Lausitzer Sagenwelt bezeichnet. Sie waren kleine Männlein, die am liebsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kümmelbrühe, die — Die Kümmelbrühe, plur. doch nur von mehrern Arten, die n, in den Küchen, eine Brühe, deren vornehmster Bestandtheil Kümmel ist. Die Kümmelsuppe, eine solche Suppe. Das Kümmelbrot, Brot, worein Kümmel gebacken ist. Der Kümmelkäse, Käse, in welchem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen …   Universal-Lexikon

  • Kümmel — Kụ̈m·mel der; s, ; 1 nur Sg; eine Pflanze mit (grau)braunen, länglichen Samen, die als Gewürz für Brot, Käse usw verwendet werden || K : Kümmelblüte, Kümmelpflanze 2 nur Sg; der Samen des Kümmels (1) als Gewürz <Brot, Bratkartoffeln mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”